Bus Ahornboden Inntal
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Der Bus von Schwaz zum Ahornboden
Der Busplan für die Busverbindung zwischen Risstal und Inntal
In den Sommermonaten gibt es eine Busverbindung zwischen dem Risstal und dem Inntal. Er wird vom örtlichen Tourismusverband Silberregion Karwendel koordiniert. Der Bus fährt jeden Mittwoch in der Früh ab dem Inntal um das Karwendel herum ins Risstal und nachmittags entlang der gleichen Strecke zurück. Die Distanz beträgt knapp 100 Kilometer.
Wanderer der Karwendeltour können diese Verbindung perfekt und vor allem günstig nutzen, um zum geparkten Auto zurückzukommen. Wer in Hinterriss geparkt hat, muss rechtzeitig in der Früh im Inntal in den Bus einsteigen. Wenn man im Inntal geparkt hat, kann man die Verbindung nachmittags ab Eng bzw. Hinterriss nutzen.
Reservierung Bus Eng
Sitzplatz Reservierung nötig
Es ist jedoch vorher unbedingt ein Platz zu reservieren!
Anmeldung telefonisch unter 0043 5242 63240 nötig, sonst hat man keinen Platz und der ist begrenzt. Fahrradmitnahme ist in diesem Bus nicht möglich.
Plan Bus Eng
Busplan Eng – Hinterriss – Jenbach – Stans – Schwaz – Kolsass
Hier die genauen Abfahrtszeiten und die Haltestellen auf der Strecke. Der Bus verkehrt nur in den Sommermonaten von Mitte Juni bis Anfang Oktober. Detailzeiten und Änderungen bei der telefonischen Reservierung zu erfragen.
08:30 Uhr, Kolsass Sportplatz (kostenlose Parkplätze)
08:35 Uhr, Weer Haltestelle Alpencamping
08:40 Uhr, Pill Haltestelle Plankenhof
08:45 Uhr, Schwaz Haltestelle Schwimmbad / B171 (kostenlose Parkplätze)
08:50 Uhr, Schwaz Bahnhof (Steig A)
08:52 Uhr, Vomp Haltestelle OBI Handelszentrum
08:57 Uhr, Stans Haltestelle Schwimmbad
09:05 Uhr, Jenbach, Haltestelle Kirche
09:10 Uhr, Jenbach, Bahnhof Steig B (Busterminal Zilltertalbahn) – gute Anbindung an internationale Züge nach D, CH
10:25 Uhr, Hinterriss Naturparkhaus
10:55 Uhr, Eng Hinteriss am Ahornboden Parkplatz
Nachmittags ab 15.30 Uhr Rückfahrt. Start am Parkplatz beim Alpengasthof Eng. Pünklich da sein!
Nach einem Stopp in Hinterriss beim Infozentrum des Alpenpark Karwendel Rückfahrt via Jenbach, Stans, Vomp, Schwaz.
Kosten pro Fahrt und Person: 15 Euro, Dauer der Fahrt ca. 1,5 Stunden.
Auto parken Karwendeltour
Dezidiert ausgeschilderte öffentliche Parkplätze mit der Möglichkeit mehrere Tage parken zu können, befinden sich nicht an den Einstiegsstellen der Karwendeltour. Am besten eine Nacht bei einem Übernachtungsbetrieb am Ausgangspunkt verbringen und dort um einen Parkplatz bitten.
–> gut gelöst ist das für die König Ludwig Karwendeltour
Tipp: Es lohnt sich nach der Rückkehr der Karwendeltour im Inntal noch eine Verlängerungsnacht. Man kann direkt als krönenden Abschluss der Karwendeltour in den Ort Stans wandern. Dort sind zwei schöne Wellnesshotels! Gutes und reichhaltiges Essen, schöne warme Bäder und große Saunalandschaften – Das ist ein besonderer Genuss nach einer mehrtägigen Hüttenwanderung. Auf den Hütten ist es mit dem Duschen nicht so…
Es lohnt sich zudem auch ein bisschen Kultur in Schwaz anzuschauen (kostenlose Busverbindung für Hotelgäste, ca. 3 km Entferung Stans – Schwaz).