Vomp rodeln
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Am Vomperberg Rodeln
Die Rodelbahn Vomp ist eine leichte Strecke mit einer Länge von 2000 m und einem durchschnittlichen Gefälle von 13,5 %. Sie beginnt am Ortsrand von Vomp auf 630 m Höhe. Der höchste Punkt der Vomperberg Rodelbahn liegt auf 900 m. Die Rodelbahn in Vomp bietet insgesamt eine Abfahrt von 270 Höhenmetern. Die Gehzeit für den Aufstieg beträgt etwa 75 Minuten. Die Strecke ist beleuchtet, somit kannst du hier Nachtrodeln. Die Bahn ist auch öffentlich gut erreichbar und wurde mit dem Tiroler Naturrodelbahn-Gütesiegel ausgezeichnet.
Beleuchtete Rodelbahn am Vomperberg
Ins Karwendel rodeln im Inntal bei Vomp
Bei guter Schneelage lohnt sich die kurze Rodeltour direkt aus dem Inntal in Vomp am Fuße des Karwendel. Dank LED-Beleuchtung kann man hier auch noch abends zum Rodeln gehen – die Vomperberg Rodelbahn ist damit eine der nächstliegenden Nachtrodelbahnen im Gebiet rund um Innsbruck. Für Gäste im Winterurlaub ein Vergnügen nach dem Skitag im Karwendel. Die gesamte Rodelbahn besitzt eine Beleuchtung, die bis 24 Uhr in der Nacht angeschaltet werden kann.
Rodelbahn Vomperberg
Oberhalb vom Ortszentrum von Vomp verbindet die Rodelbahn die Marktgemeinde im Inntal mit dem Ortsteil Vomperberg. Sie verläuft durch das schattige und bewaldete Bachtal. Das Bachtal liegt zwischen dem Bereich Gaisberg und Fiecht. Durch diese Lage ist das Rodeln noch möglich, wenn im Inntal selbst der Schnee schon geschmolzen ist. Dann ist aber Vorsicht geboten, weil Eisflächen die Bahn gefährlich zum Rodeln machen.
In Vomp rodeln
Die Rodelbahn in Vomp
Zuerst wandert man ein Stück geradeaus entlang des militärischen Sperrgebiets. Bald findet man sich aber mitten im Winterwald und stapft Meter um Meter hinauf. Die Rodelbahn wird im Winter vom örtlichen Wintersportverein in Vomp präpariert. Nach rund 280 Höhenmetern und ca. 3 Kilometern Winterwandern ist das Ende der Rodelbahn erreicht. Man ist nun am Vomperberg, wo sich die Holzhütte „Rachkuchl“ befindet.
Mit Rodeltaxi rodeln in Vomp
Rodeln ohne Aufstieg? – Es gibt ein Rodeltaxi, das auf Bestellung vom Vomper Dorfplatz bzw. Gasthof Traube bis hinauf nach Vomperberg fährt. Telefon Rodeltaxi Wiedmann in Vomp +43 664 3126433
Einkehren an der Rodelbahn am Vomperberg
Die Rachkuchl am Vomperberg
Hier ist abends geöffnet. In der Hauptsaison ist die Rachkuchl am Vomperberg bereits ab 11 Uhr offen. In sehr gemütlichen Ambiente gibt es Essen und Trinken. UPDATE RACHKUCHL: Die Hütte wurde vom Erbauer im Jahr 2022 geschlossen. Die Rachlkuchl gibt es nicht mehr.
Anreise Rodelbahn Vomp
Wie kommt man zur Rodelbahn in Vomp?
Einheimische kommen hierher mit dem Rodel auf dem Rücken. Gäste können mit dem Auto bis zum Beginn der Rodelbahn fahren (Autobahnausfahrt Vomp, Ortszentrum Vomp und dann beim Dorfplatz rechts entlang der Wohnstrasse Gaisberg). Es gibt allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, direkt unterhalb des militärischen Sicherheitsbereichs (einem Schiessplatz). Mit dem Navigationssystem lässt man sich am besten zum Bachtalweg 43 in Vomp lotsen.
—> hier die Google Karte für die Rodelbahn in Vomp.
Weiterführende Links
- Das mache ich sonst noch gerne im Winter im Karwendel
- hier kannst du am Achensee rodeln
- die schönsten Ecken im Inntal
VOMP IM KARWENDEL
Die Gemeinde Vomp liegt im Karwendelgebirge in Tirol. Das Gebiet erstreckt sich über mehr als 180 Quadratkilometer und reicht bis an die Grenze zu Bayern. Das landschaftliche Highlight von Vomp ist der Große Ahornboden, der das Herzstück des Karwendels bildet. Die Region ist besonders für ihre atemberaubende Natur und den Naturpark Karwendel bekannt. Vomp hat etwa 5000 Einwohner, wobei die meisten Bewohner im Inntal leben. Was es hier zu entdecken gibt, erfährst du hier:
–> Vomp