MTB Ahornboden
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
Beim Ahornboden mountainbiken
MTB Ahornboden – wo geht es gut mit dem Mountainbike?
Touren auf dem Mountainbike sind eine gute Möglichkeit das Gebiet des Ahornboden zu erleben. Das Gebiet ist sehr großräumig, längere Täler werden gut mit Forststraßen erschlossen. Das sind perfekte Voraussetzungen zum Biken im Karwendel. Wir haben das Gebiet Hinterriß Eng mit dem großen Ahornboden und dem versteckten kleinen Ahornboden mit dem Mountainbike erkundet. Gefunden haben wir schöne MTB Touren, teils mittelschwierig, teils auch extrem fordernd. Insgesamt ist aber eine gute Kondition und Erfahrung auf dem Mountainbike notwendig, damit das Landschaftserlebnis Ahornboden Spaß macht.
Viel schöne Landschaft beim Mountainbiken am Ahornboden
Denn es gibt viele schöne Blicke und einen sehr hohen Naturgenuß beim Mountainbiken am Ahornboden, wenn man sich nicht zu sehr mit der fehlenden Kraft und Kondition ärgern muß. sind schöne Hütten, die tollen Spitzen der Berge am Horizont und prägende Landschaftserlebnisse die Belohnung beim Mountainbiken.
Hier die empfehlenswerten Touren zum und rund um den Ahornboden:
MTB Karwendelhaus
Das Karwendelhaus ist wohl die bekannteste Hütte im Karwendelgebirge. Mit dem Mountainbike kannst du eine Runde fahren – ab Scharnitz zum Karwendelhaus, von hier über den kleinen Ahornboden ins Rißtal nach Hinterriß und über die Vereiner Alm wieder zurück nach Scharnitz. Eine lange Tour mit rund 1800 Höhenmetern.
Die MTB Tour von Hinterriß hinauf zum Karwendelhaus würde ich persönlich nicht empfehlen. oberhalb vom Kleinen Ahornboden wird der Schotter sehr grob. Nicht gut zum Fahren auf dem Mountainbike. Mit Schiebestrecke aber machbar.
–> so kannst du am besten auf´s Karwendelhaus mountainbiken.
MTB Lamsenjochhütte
Ähnlich bekannt wie das Karwendelhaus ist die Lamsenjochhütte. Auch hier hinauf ist es sehr grob und steil, was aber von der eindrucksvollen Landschaft des Karwendelgebirge kompensiert wird. Los geht es von der Engalm, über die Binsalm hinauf zum Lamsenjoch und von dort hinüber zur Lamsenjochhütte. Ebenfalls eine der offiziellen MTB Routen im Karwendel.
–> hier die Beschreibung für MTB Lamsenjochhütte.
MTB Vorderriß – Ahornboden
Gemächlich und leicht ist dagegen die Tour zum Mountainbiken von Vorderriß zum Großen Ahornboden und der Engalm. Eigentlich brauchst du dafür kein Mountainbike – ein Trekkingrad oder sogar ein Rennrad reichen aus: Du fährst entlang der Teerstraße durch das komplette Rißtal, bis die Straße endet. Einen eigenen Radweg gibt es hier nicht.
—> das ist die Radtour zur Engalm.
Weitere MTB Touren:
MTB Vereiner Alm – MTB Tour Karwendel ab Mittenwald oder Hinterriß zur Fereinalm in Bayern
MTB Plumsjoch: Bei Hinterriss leicht aus dem Ahornboden mountainbiken zur Plumsjochhütte
MTB Falkenhütte – für viele die schönste Mountainbiketour im Karwendel, durch das Johannestal mit Abstecher kleiner Ahornboden