Gindelalmschneid
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Gindelalmschneid am Tegernsee wandern
Zwischen Tegernsee und Schliersee wandern
Eine ebenso großzügige wie abwechslungsreiche Höhenwanderung über den Kamm zwischen Tegernsee und Schliersee – mit diversen Einkehrmöglichkeiten und schönen Aussichtspunkten.
Talort: Tegernsee, 746 m.
Ausgangspunkt: Bahnhof Tegernsee, 760 m.
Über die Neureuth zur Gindelalmschneid wandern
Zunächst zum Neureuthaus wandern. Auf breitem Wanderweg am bewaldeten Kamm mit geringen Höhenunterschieden nach Südosten. Bei der Lichtung der Gindelalm geradeaus hinauf zur Gindelalmschneid (1330 m). Eventuell vorher Abstecher nach links zur Einkehr bei den Almen. Hinter der Gindelalmschneid Abstieg auf meist rutschig, feuchtem Wiesenpfad in den sumpfigen Boden unterhalb der Kreuzbergalm. Kurzer Aufstieg zur Hütte (im Sommer einfache Bewirtung). Zurück nach Tegernsee auf dem Forstweg durch das Alpbachtal.
Abstieg/Variante: In oberen Viertel des Forstweges ins Alpbachtal zweigt links ein Weg zum Wirtshaus Galaun am Riederstein ab. Von dort hinab nach Rottach und mit dem Linienbus zurück nach Tegernsee.
Diese Wanderung ist eine der leichten Touren am Tegernsee. Die Länge ist jedoch nicht zu unterschätzen: 3 1/2 – 4 Std sind zu rechnen, mit 630 Höhenmetern. Info: Birgit Antes
Mehr Informationen zum Wandern am Tegernsee.
Hier noch weitere Tipps für einen Urlaub am Tegernsee.