Weihnachtsmarkt Mittenwald 2017

5/5 - (1 vote)

Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt

Weihnachtsmarkt Mittenwald 2017 – Termin und Programm

Welchen Weihnachtsmarkt gibt es 2017 in Mittenwald?
Schon zum wiederholten Mal locken auch in der Adventszeit 2017 zwei Weihnachtsmärkte nach Mittenwald in das bayerische Karwendelgebirge. Toll ist es am Fuße des Karwendel bei Neuschnee, wenn die weihnachtliche Musik in Bauernstuben und Kirchen gespielt wird. Man kann Handwerker in  ihren alten Werkstätten besuchen.

Weihnachtsmarkt Krün 2017
Der Christkindlmarkt in Krün ist heuer am 10. Dezember 2017. Wie schon im letzten Jahr kommen die Besucher im Advent zum Rathausplatz in Krün. Ab 11 Uhr öffnet der gemütliche Markt seine Pforten. Zu essen gibt typisch bayerische Schmankerln. Nicht zu vergessen das alpenländische Programm des Adventmakrts in Bayern zwischen Häusern mit viel Lüftlmalereien.

Weihnachtsmarkt Mittenwald 2017
Noch mehr Lüftlmalereien gibt es in den Gassen von Mittenwald, wo vom 14. – 17. Dezember 2017 der heurige Christkindlmarkt stattfindet. Rund um die Bilderbuch – Kirche im bayerischen Mittenwald stehen die Buden des Weihnachtsmarkts. Besuchen Sie auch die Krippenausstellung in der Ballenhausgasse.

Advent in Mittenwald am Donnerstag, 14. 12. 2017
16.00 Uhr – Feierliche Eröffnung des Mittenwalder Christkindlmarktes
17.00 Uhr – Der heilige Nikolaus und seine Engerl besuchen den Christkindlmarkt
17.30 Uhr – Gemütliche Kutschfahrt durch das weihnachtliche Mittenwald, Treffpunkt vor dem Goethehaus, Obermarkt 2
18.00 Uhr – Adventliche Musik mit Harfe (Margarete Kantuscher) im Geigenbaumuseum, 1. Stock

Advent in Mittenwald am Freitag, 15. 12. 2017
14.00 Uhr – Sonderführung durch das Mittenwalder Geigenbaumuseum
15.30 Uhr – Weihnachtliche Märchenstunde mit Tee und Plätzchen für Kinder ab 4 Jahren im Geigenbaumuseum, 1. Stock (Veranstaltung kostenfrei)
17.00 Uhr – Themenführung in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Regine Ronge „Weihnachtliche Betrachtungen“, Treffpunkt in der Pfarrkirche
17.30 Uhr – Gemütliche Kutschfahrt durch das weihnachtliche Mittenwald, Treffpunkt vor dem Goethehaus, Obermarkt 2
18.00 Uhr – Zithermusik zur Adventszeit von Adolf Hornsteiner im Geigenbaumuseum, 1. Stock

Advent in Mittenwald am Samstag, 16. 12. 2017
13.00 Uhr – 17.00 Uhr: Kleine Wichtelwerkstatt – Offenes Kinderprogramm mit verschiedenen Weihnachtsbastelstationen wie zum Beispiel Weihnachtsdekorationen   und Kartenbasteln. Für Kinder ab 4 Jahren im Pfarrhaus der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul. (Materialkosten: pro Kind 2,- EUR)
15.00 Uhr – Lüftlmalereiführung zum Thema Weihnachten mit Regine Ronge, Treffpunkt bei den Krippen im Pfarrgarten
16.15 Uhr – Krippenspiel der Kinder vom Waldkindergarten Mittenwald, im Gries an der Krippe
17.30 Uhr – Gemütliche Kutschfahrt durch das weihnachtliche Mittenwald, Treffpunkt vor dem Goethehaus, Obermarkt 2
18.00 Uhr – „Heilige Nacht“ – Weihnachtslegende von Ludwig Thoma. Das Original in oberbayerischer Mundart erzählt von Herbert Meider im Geigenbaumuseum
19.00 Uhr – Vorabendgottesdienst in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul

Advent in Mittenwald am Sonntag, 17. 12. 2017
13.00 Uhr – 17.00 Uhr: Kleine Wichtelwerkstatt – Offenes Kinderprogramm mit verschiedenen Weihnachtsbastelstationen wie zum Beispiel Weihnachtsdekorationen   und Kartenbasteln. Für Kinder ab 4 Jahren im Pfarrhaus der Katholischen Pfarrei St. Peter und Paul. (Materialkosten: pro Kind 2,- EUR)
15.00 Uhr – Weihnachtliche Märchenstunde mit Tee und Plätzchen für Kinder ab 4 Jahren im 1. Stock des Geigenbaumuseums (Veranstaltung kostenfrei)
17.00 Uhr – Adventskonzert des Mittenwalder Jugendorchesters in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul
17.30 Uhr – Gemütliche Kutschfahrt durch das weihnachtliche Mittenwald, Treffpunkt vor dem Goethehaus, Obermarkt 2

Wer für ein Adventswochenende Urlaub im Karwendel machen möchte, findet hier einige Hinweise für Hotels in Mittenwald.

Tolle Adventmärkte rund um das Karwendel
Um das gesamte Karwendelgebirge verteilt locken Adventmärkte und Weihnachtsmärkte: Auf der Tiroler Seite gibt es noch den wunderschönen Weihnachtsmarkt Hall, den Advent in Seefeld, Advent am Achensee (mit Seeweihnacht) mit zahlreichen Veranstaltungen und den Advent in Schwaz. Nicht zu vergessen der schöne Christkindlmarkt in Innsbruck beim goldenen Dachl.

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: