Fotoworkshop Ahornboden
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Fotoworkshop im Herzen des Karwendel
Darauf gibt heuer erstmals der Mittenwalder Fotograf Wolfgang Ehn Antworten bei seinem Fotoworkshop. Mitten im Karwendel lädt er Interessierte zu einem Lehrgang rund um´s Fotografieren ein.
Die Veranstaltung nennt sich „Bergsteiger Fototage“ und nimmt sich als Ziel, allen Naturinteressierten zu zeigen, wie man die Erlebnisse in den Bergen am besten mit dem Foto festhalten kann.
Wer leitet den Fotokurs im Karwendel?
Organisator und Experte vor Ort im Karwendelgebirge ist Wolfgang Ehn. Der gebürtige Mittenwalder ist Profifotograf. Seine Bilder zieren die Titelseiten der bekannten Outdoormagazine genauso, wie Werbeplakate. Zudem ist er im Karwendel zu Hause. Er kennt die schönsten Plätze und fotografischen Flecken. Einen Einblick in die richtige Belichtung, die passende Blende und was man zum Thema „Gegenlicht“ beachten sollte, zeit er bei seinem Fotokurs.
Wo werden die Fotos der Bergsteiger Fototage gemacht?
Wolfgang Ehn weiss, wo es sich am meisten zu fotografieren lohnt: Am Ende des Risstals, am Ahornboden ist das Hauptquartier der Fototage. Alle Teilnehmer werden im Alpengasthof Eng untergebracht. Von dort geht es jeden Tag hinauf in die Berge des Karwendelgebirge.
Wann finden die Bergsteiger Fototage statt?
Der Termin für 2015 ist bereits fixiert: Ende September, wenn die Chance der herbstlichen Blattfärbung besonders groß ist: Der genaue Termin in der Eng ist der 24. bis 27. September 2015.
Wo kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt.
Interessierte senden eine Anfrage per Email, mit dem Hinweis „Fotokurs Ehn“
Was kostet der Fotografie Lehrgang?
Der Workshop mit Übernachtung in der Eng, Frühstücksbuffet und Abendessen samt Anleitung und Betreuung durch Wolfgang Ehn persönlich kostet 549 Euro.
Mehr über Informationen über einen Fotokurs im Karwendel