Enger Käse ausgezeichnet
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Der Enger Käse aus dem Karwenel gewinnt bei der Käseolympiade 2016
Die Engalm mit Bergkäse und Tilsitter bei der Käseolympiade
Auch heuer hat sich die Engalm bei der Käseolympiade beworben. Über 100 Senner und Almkäsereien beteiligen sich bei der jährlichen internationalen Bewertung des Almkäse. Am Ende der Almsaison werden die frischen Käse bewertet. Die Engalm mit dem Käser Edi Radinger fuhr dazu mit dem Käse aus dem Karwendel zur Olympiade nach Galtür. Im Gepäck dabei: Den bekannten und beliebten Enger Bergkäse, einen Emmentaler und den Tilsitter.
Welche Auszeichnungen für den Engalm Käse?
Wie immer waren die Erwartungen der Enger Bauern hoch. Den ganzen Sommer über erzeugen sie auf rund 1300 Metern Seehöhe beste Almmilch, deren Geschmack die Juroren schon viele Jahre überzeugt hat. Aber nicht jedes Jahr gelingt der Sieg einer Goldmedaille. Ohne die Leser jetzt noch länger auf die Folter zu spannen: Es gab 2016 wieder eine Goldmedaille. Ausgezeichnet wurde der Enger Bergkäse 2016. Aber auch zwei Tilsittersorten haben die Juroren ausgezeichnet – einmal mit einer Silbermedaille und einmal mit einer Bronzemedaille.
Wo gibt es den preisgekrönten Käse der Engalm Käserei zu kaufen?
Den echten Enger Käse gibt es am Ahornboden nicht direkt am Parkplatz in der Eng, sondern im nur Almdorf zu kaufen. In der Engalm ist in einer Holzhütten die Käserei, daneben ist ein Käseladen in einer Hütte. Dort sind die heurigen Sorten erhältlich. Außerdem bieten die Bauern den Almkäse im Ab-Hof-Verkauf an: In Schwaz beim Marterer Bauer direkt neben der Kirche St. Martin, in Terfens im Karwendelgebirge beim Nock Bauer. Außerdem in Schwaz beim Bauernmarkt und in der Markthalle Innsbruck.
Mehr über die schöne Engalm