Klais wandern
Letzte Aktualisierung am von Markus Schmidt
Darum geht es auf dieser Seite:
In Klais wandern
Die schönsten Wanderungen in Klais
Der kleine Ort Klais liegt im Schatten des bekannten Luftkurort Mittenwald. Klais steht dem Ort am Fuße des Karwendel jedoch in nichts nach, wenn es zum Wandern geht. Vor allem leichte Wanderungen über dem Isartal zeichen Klais aus. Von Klais aus kannst du ebenfalls auf den Kranzberg wandern oder auf den Gipfel des weniger bekannten Hirzeneck (1186 Meter).
Auch zu bekannten Schlössern gibt es Wanderwege – die jetzt als Luxushotels geführt werden (gemeint ist das Schlosshotel Kranzbach und das Schlosshotel Ellmau, wo bereits zwei Mal der G7 Gipfel stattgefunden hat). Du kannst diese Wanderziele auf leichten Wegen erreichen oder dich in einem der Hotels einbuchen. Wunderbar leicht sind die Wege durch die Buckelwiesen oder auf dem Römerweg. Lang und daher anspruchsvoll ist die Wanderung auf den Schachen. Lass dich inspirieren.
Buckelwiesen wandern in Klais
Am Quicken wandern – ab Klais am Buckelwiesenrundweg
Die ideale Wanderung mit Kinderwagen startet in Klais. Von der Klaiser Kapelle geht es durch den Ort in Richtung Schlosshotel Kranzbach. Bevor die Mautstrasse ins Ellmauer Tal beginnt, links abbiegen. Hier kommst du dann auf den Römerweg. Auf dem Römerweg führt die Wanderung zum Quicken. Der Wald öffnet sich und vor allem auf der rechten Seite sieht man wunderschön die bekannten Buckelwiesen. Sie stammen noch aus der Eiszeit! Der Gletscher formte sie und die blieben bis jetzt erhalten.
Tipp: Wenn im Sommer ganz früh am Morgen das Licht seitlich einfällt, sind die Buckelwiesen besonders eindrucksvoll. Ähnlich ist die Stimmung abends beim Sonnenuntergang. Wenn du das lieber tagsüber sehen willst, kommst du im Herbst – dann steht die Sonne auch nicht mehr so hoch und du kannst die Buckelwiesen auch sehr schön erleben.
Am Quicken geht es über die Hauptstrasse und in Richtung Isartal. Hier biegen wir mit dem Kinderwagen links ab zum Tennsee (nicht zu verwechseln mit dem Tennosee). Ein großer Campingplatz befindet sich hier. Manchmal führt der Tennsee auch Wasser. Er ist aber nicht der schönste See der Gegend. Da gibt es Schönere! Vom Tennsee wandern wir in Richtung Grubsee. Hier trifft man auf die Deutsche Alpenstrasse und damit auch auf den Rad- und Fußweg zurück nach Klais. Für diese Rundwanderung mit Kinderwagen zwischen Krün, Mittenwald und Klais brauchen wir knapp 2 Stunden. Schöner Blick auf das Wettersteingebirge!
- Höhenmeter: ca. 100 hm bergauf und bergab im Streckenverlauf
- Strecke: ca. 6,5 km
- Schwierigkeit: leicht
- Dauer: ca. 2 Stunden
Leichte Wanderungen Klais: Buckelwiesen und Seen
Variante Rundwanderweg Klais
Eine weitere schöne Tour zum Wandern mit Kinderwagen zwischen Karwendel und Wettersteingebirge geht am Klais wieder auf dem Römerweg nach Quicken. Hier auf dem Isartaler Wanderweg zum Tonihof und über die Schmalenseehöhe zurück nach Quicken und Klais. Dies ist auch ein schöner Spazierweg für Senioren!
Klais Wanderung zum Schmalensee und nach Mittenwald
Sehr schön ist die Wanderung über die Buckelwiesen von Klais über Quicken zum Schmalensee. Am Schmalensee kann man die Fischer beobachten und auf einer Rastbank das Panorama auskosten. Danach nach Mittenwald wandern. Das dauert ca. 2 Stunden. Zurück kann man mit dem Bus fahren (mit der Gästekarte der Alpenwelt Karwendel kostenlos).
Seewanderung ab Klais – Barmsee und Grubsee
Die ideale Wanderung im Sommer. Ab Klais unter der deutschen Alpenstrasse (Unterführung) und auf dem Wandersteig zum Sonnenhügel wandern. Der Geißschädel (1000 Meter) bleibt rechts liegen, wir wandern direkt zum Grubsee. Nach einer Umrundung konnte man noch zum Barmsee wandern und auch nach Krün. Dauer für diese Wanderung einfach 2 Stunden, zurück mit dem Bus.
Hier auf der Karte habe ich dir verschiedene Wegpunkte, wie den Schmalensee, den Grubsee, den Barmsee usw. eingezeichnet. Klicke in der Karte: Auf der Karte anzeigen und du bekommst die Karte größer und mit Legende angezeigt und siehst auch alle Wege rund um Klais und die Buckelwiesen gut.
Schlösserwanderung mit Karwendelblick
Zwei Schlösserwanderung in Klais
Hört sich interessant an, ist in der Realität aber nicht so eindrucksvoll. Über Forstwege und breite Wanderwege geht es zum Schloss Kranzbach. Dann hinauf zur Elmauer Alm. Das dauert 1,5 Stunden ab Klais. Im Anschluss weiter in den Wald hinein zum Schloss Ellmau.
- Höhenmeter: 300 hm
- Strecke: ca. 13,5 km
- Schwierigkeit: leicht
- Dauer: 4- 5 Stunden
Wanderziel Kranzberg mit seinen Seen
Ein schönes Ziel ist auch der Kranzberg mit seinem tollen Panoramablick. Du kannst von Klais über den idyllischen Wildensee auf den Kranzberg wandern und dann über einen anderen Weg wieder zurück. So hast du eine schöne Rundwanderung.
- Höhenmeter: 460 hm
- Strecke: ca. 13,5 km
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Dauer: 4,5 – 5,5 Stunden
Noch mehr Ideen für Wanderungen ab Klais
Du siehst, ab dem kleinen Ort Klais kannst du wirklich viele unterschiedliche Wanderungen unternehmen. Weitere Ideen wären:
– zum Ferchensee und Lautersee wandern nach Mittenwald
– lohnenswert ab Klais über die Buckelwiesen und weiter zur Goas Alm.
– schau dir auch hier die schönsten Krün Wanderungen an, sie lassen sich sehr gut wandern
Wanderkarte Klais
Alle obigen Wanderungen findest du leicht mit Hilfe der Wanderkarte der Gegend. Ich habe dir zwar schon einige passende Kartenausschnitte gegeben. Noch besser orientieren kannst du dich mit einer richtigen Wanderkarte. Die würde ich mir vorher unbedingt günstig bestellen, damit du unterwegs keine Umwege wandern musst. Das ist die passende Wanderkarte.
Weiterführende Links zum Wandern
- hier habe ich noch weitere Touren zum Wandern in Mittenwald
- lohnend und geheim ist die Wanderung in die Hüttlebachklamm
- beliebt und überlaufen – die Leutascher Geisterklamm
Klais Wandern – diese Tipps merken
Merk dir diese Tipps mit einem Pin bei Pinterest, dann findest du meinen Beitrag schnell wieder bei deiner nächsten Urlaubsplanung oder der Planung für den schönsten Ausflug in die Berge! Gefällt das auch deinen Freunden? – dann teil den Beitrag über Facebook. Sie werden es dir danken… Du kannst diesen Beitrag auch als Email oder WhatsApp verschicken – einfach auf die Symbole unter den Bildern klicken.